Reiner Händelkes (Krefeld) ist 46 Jahre alt, verheiratet, hat drei Kinder und ist gelernter Chemiebetriebswerker. 1989 ist er der DVU beigetreten, die er kurz danach wieder verlassen hat, um sich dem Freundeskreis Deutscher Sozialisten anzuschließen. Nach dessen Auflösung war er vorwiegend im Krefelder Forum Freies Deutschland aktiv. Seit 2011 ist er NPD-Mitglied, dort seit 2015
Da unsere Versände noch offline sind, habt ihr momentan folgende Möglichkeiten unsere Recht und Wahrheit Zeitschrift und Zeitung zu bestellen: Über unser Kontaktformular Telefonisch unter: 05686/9303897 oder per ePost an kontakt@rechtundwahrheit.net / recht-und-wahrheit@protonmail.com Selbstverständlich bekommt ihr nach eurer Bestellung eine richtige Rechnung und weitere Informationen zur Bezahlung zugeschickt. Preisliste: RuW- Zeitschrift Jahresabo: 28,50€ RuW- Förderabo:
Nachdem Motto „viel Feind viel Ehr“ sind auch wir wieder mit unserer Netzseite zurück. Wie ihr sicher bemerkt habt, gab es eine wichtige Änderung. Unsere Seite ist ab sofort unter https://rechtundwahrheit.net erreichbar! Die Domain mit der Endung „.org“ steht uns im Moment noch nicht wieder zur Verfügung. In der Zwischenzeit konntet ihr aktuelle Neuigkeiten über
RuW- Werbezeitung im DIN-A 4 Format (8 Seiter) zum Verteilen! Auch unser Versand wird wieder aufgebaut. Bis es soweit ist können Sie telefonisch, per ePost und über unser Kontaktformular bestellen! Wir bieten Flugblätter, Aufkleber, Plakate usw. an, mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Impressum. Jeder Aktivist kann diese bei uns beziehen. Auf unseren Flugblättern und Zeitungen wird
Auch Aktivisten von Recht und Wahrheit folgten dem Aufruf nach Bielefeld! Mit dabei natürlich auch Recht und Wahrheit TV! Wir haben für euch alle Redebeiträge an diesem Tag zusammengefasst und auf unseren Kanal tv.rechtundwahrheit.net gestellt. Zeigt Ursula Haverbeck das sie nicht alleine ist und schon gar nicht vergessen! Weitere Soliaktionen werden folgen und über die
Udo Voigt Europaabgeordneter der NPD wurde am 25.05.2014 mit 300.815 Stimmen in das Europäische Parlament gewählt. In seinem Buch berichtet er aus erster Hand über seine Erlebnisse auf der europäischen und internationalen Bühne. Dieses Buch ist ein Rechenschaftsbericht eines deutschen Patrioten und bekennenden Europäers. Dabei nimmt Voigt kein Blatt vor den Mund, kritisiert Feigheit und
Widerstand braucht nicht blutig, nicht gewaltsam, nicht militärisch zu sein – und kann einen Staat dennoch an empfindlichen Stellen treffen“ (Hans Lilje) Johannes (Hanns) Ernst Richard Lilje (* 20. August 1899 in Hannover; † 6. Januar 1977 ebenda) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, Kunsthistoriker, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche von Hannover und stellvertretender Ratsvorsitzender der Evangelischen
Jetzt bestellen! Mit jetzt 64 Seiten, 20 mehr als vorher, komplett vierfarbig und mit neuer Gestaltung! Unsere beste und schärfste Propaganda-Waffe gegen die BRD-Lügenmedien!