Einladungen November
12/13. November 2021: Leben ist Kampf: Der Wille zur Macht
Unser Ziel muß es sein, unser Volk, den Souverän, wieder an die Macht zu bringen. Dieser Kampf ist inzwischen ein Überlebenskampf geworden, denn die sattsam bekannten Vernichtungspläne unserer Feinde wurden nur deshalb nicht umgesetzt, weil man uns in der Auseinandersetzung mit der Sowjetunion benötigte. Die Wiederherstellung der Hand-lungsfähigkeit des Deutschen Reiches, unseres souveränen Nationalstaates, ist die erste Aufgabe. Denn Volkssouveränität ohne einen souveränen Nationalstaat ist eine Farce.
(12.11. Freitag ab 19 Uhr: Kameradschaftsabend , 13.11 Sonnabend 14 Uhr Hauptvortrag, Tagungsgebühr 10 €)
27.28. November 2021: Kreative Formen zivilen Ungehorsams gegen die staatliche Repression am Beispiel Sachsens“
Die Referentin (Madeleine Feige) wurde 1977 in Leipzig geboren, ist gelernte Bürokauffrau, Steuerfachangestellte und Bilanzbuchhalterin. Geprägt von Erfahrungen im DDR- und BRD-System ist sie 2014 politisch im oppositionellen Spektrum tätig, in erster Linie als Rednerin und Organisatorin von Demonstrationen sowie einer Vielzahl anderer Aktionsformen, die den Herrschenden schwer im Magen liegen und über die sie uns im Rahmen ihres Vortrages berichten wird.
Im metapolitischen, kulturellen und weltanschaulichen Bereich ist sie mit den von ihr mitgeleiteten Vereinen „Heidenauer Wellenlänge“ und „Zukunft braucht Bildung“ tätig. Versuche, im parteipolitischen Spektrum, etwa im Rahmen von AfD und ADPM für Veränderungen zu kämpfen, scheiterten an den typischen Problemen, die dem Parteienunwesen innewohnen.
Ihr besonders die intelligenten Formen des Widerstandes prägendes Motto lautet: „Konsequent irre – irre konsequent“…(27.11. Freitag ab 19 Uhr: Kameradschaftsabend , 28.11 Sonnabend 14 Uhr Hauptvortrag, Tagungsgebühr 10 €)
21/22.Dezember 2021: Wintersonnenwende
An 21.12. werden im Jahreskreis die Tage wieder länger. Auch in diesem besonderen Jahr werden wir zum Jahresabschluß die Wintersonnenwende, feiern. Deshalb laden wir zu einer kleinen gemeinsamen Feier ein. Ein jeder Europäer, sollte die Kultur seiner Ahnen kennen und die Jahrtausende alten Traditionen der nordischen Völker leben.
Die Sonnenwende findet bei jedem Wetter statt! Jeder sollte dementsprechende Kleidung an haben. Auf dem Programm stehen kleinere Vorträge und Gedichte zum Brauchtum. Jeder Teilnehmer sollte einen Feuerspruch können.
Kostenpunkt: Mindestens pro Person 20 € (Kinder sind wie immer kostenlos) darf aber auch gerne mehr sein, da wir wegen Corona einen erheblichen größeren Kostenaufwand haben.
Wer ein Musikinstrument spielen kann, sollte es mitbringen. Speisen und Anti-Alkoholische Getränke, der Met sowie eine Fackel zum Ritual sind im Kostenbeitrag enthalten. Kuchen und Salatspenden werden erbeten. Vertrauenswürdige interessierte Freunde, Bekannte oder Verwandte können mitgebracht werden. Kurze Meldung der Personenstärke reicht!
(21.12 Dienstag Programm ab 14 Uhr , Sonnenwende gegen 20 Uhr, 22.12 Mittwoch Jahresabschluß , Tagungsgebühr 20 €)
Es kann vor Ort übernachtet werden. Übernachtungspreise
Mehrbettzimmer, mit BW-Betten, Gemeinschafts-Dusche/WC usw. 25 € inclusiv Frühstück pro Nacht (Schlafsack/Bettzeug muß mitgebracht werden)
2 Zimmerwohnung (35 m²) mit Doppelbett, eigener Dusche u. WC 60 € ,für zwei Personen, pro Nacht, inclusive Frühstück Es können je nach Bedarf auch (Kinder) – Betten hinzugestellt werden. Preise für mehrere Übernachtungen nach Absprache. Ferner können die Übernachtungspreise durch Arbeitseinsätze vor Ort gesenkt werden.
Für Vereine/Gruppen/Parteien usw. stellen wir unseren großen Saal mit bis zu 88 Sitzplätzen zur Verfügung. Die Saalmiete beträgt 200 € pro Tag, inclusive sämtlicher technischer Geräte
Anmeldung unter:
Kulturzentrum Ludenbeck, Mühlenplatz 9, 34399 Wesertal – Telefon: 0176/20003250
Wer möchte kann sich hier die Einladung auch als PDF herunterladen.