Am Mittwoch den 11.8.2021 ist unser Freund und Kamerad Henry Hafenmayer von uns gegangen. Nach längerer Krankheit und Aufenthalten in Kliniken in Deutschland und der Schweiz verstarb er Mitte der Woche in Süddeutschland. Er kümmerte sich weitsichtig und auch aufopfernd um jeden Kameraden, der seine Hilfe benötigte. Henry wird uns fehlen! Er sagte und sprach
Gedächtnisstätte für die 12 Millionen zivilen deutschen Toten im und nach dem Zweiten Weltkrieg in Guthmannshausen Thüringen. Vollständig durch private Spenden finanziert, Einweihung im August 2014. Ein Ort für Erlebnisgeneration und ihre Nachfahren. Erinnern, Trauern und neue Kraft finden: Zukunft braucht Herkunft. Am Abend des 23. April 2021 drangen Unbekannte in das Gebäude ein und
Nicht vergessen wollen wir an dieser Stelle auch den ebenfalls inhaftierten Revisionisten Alfred Schaefer, der in einer ersten, bereits seit Anfang 2020 im Umlauf befindlichen Auflage unserer Aufkleber abgebildet ist.
Die in München geborene Sylvia Stolz ist neben Ursula Haverbeck die zweite Große Dame des deutschen Revisionismus. Die engagierte Tierschützerin und studierte Rechtswissenschaftlerin wurde Anfang der 2000er-Jahre durch ihr Engagement als Verteidigerin in politischen Prozessen bekannt, unter anderem vertrat sie Horst Mahler, Germar Rudolf und Dr. Rigolf Hennig.
Der Blogger und Medienaktivist Ralph Kästner, geboren 1988 in St. Georgen (Schwarzwald), ist als langjähriger Aktivist vor allem im süddeutschen Raum bekannt.
Der Mitgründer der Roten Armee Fraktion (RAF), Horst Mahler, sagte sich in den 90er-Jahren vom Linksextremismus los und wandte sich dem Nationalismus zu. Als Rechtsanwalt sorgte er Anfang der 2000er-Jahre dafür, dass das erste NPD-Verbotsverfahren mit einer krachenden Niederlage für die Herrschenden endete.
Die Bürgerrechtlerin und streitbare Kämpferin für die Meinungsfreiheit, Ursula Haverbeck, ist nicht nur die bekannteste Dissidentin Deutschlands, sondern mit ihren 91 Jahren auch vermutlich die älteste politische Gefangene der Welt. Seit Jahrzehnten im Umweltschutz aktiv, gehörte sie zu den Pionieren der Anti-Atom-Bewegung und war sechs Jahre lang Präsidentin der deutschen Sektion des Weltbundes zum Schutze
Seit einigen Jahren erinnert der Nationale Widerstand rund um den 18. März an das Schicksal unserer politischen Gefangenen – vor allem durch Plakat-Aktionen in verschiedenen Städten Deutschlands. Dieses Jahr wollen wir die Kampagne auf eine breitere Basis stellen und rufen alle Kameraden dazu auf, sich mit eigenen, kreativen Aktionen am “Tag der politischen Gefangenen” zu
Bernhard Schaub Hier ist der Frage nachzugehen, welcher spirituelle Hintergrund unser Europa aus Sumpf und Sackgasseherausführen kann, und warum das Christentum dazu untauglich ist.
Es reicht diesem System nicht Ralph Kästner wegen Meinungsdelikten für 2 Jahre und 6 Monate in ein Gefängnis zu stecken. Selbst in der Haft spielen sie noch ihre widerlichen Spielchen mit dem politischen Aktivisten. Anfang Oktober bekam Ralph vom Generalbundesanwalt den Stellbefehl für die JVA Ulm übersandt. Er hatte ab diesem Zeitpunkt noch vier Wochen
Ralph wurde im Februar 2018 vom OLG Stuttgart, im Verfahren „Altermedia Deutschland“ zu einer Haftstrafe von 2 Jahren und 6 Monaten verurteilt.Er war damit der Einzige der vier Angeklagten, welcher zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt wurde. Dies lag nicht etwa an irgendwelchen Vorstrafen, welche er nicht hatte, sondern hauptsächlich an seiner Gesinnung, welche er
Die Sitzung des Bundesrates zum Thema Waffenrecht (Entwurf zum dritten Waffenrechtänderungsgesetz; 3. WaffRändG) hätte besser zum Freitag den 13. als zum letzten Freitag, dem 20. September 2019, gepasst. Denn es wurde nahezu allen Empfehlungen der Ausschüsse des Parlaments und somit grundsätzlich einem schärferen Waffenrecht zugestimmt. Was bedeutet das konkret?
Gestern wollte die Dortmunder Polizei dem beliebten YouTuber seinen Redeauftritt beim „Montag für Meinungsfreiheit“ verbieten. Unverzüglich ist DIE RECHTE vor das Verwaltungsgericht gezogen und hat einstweiligen Rechtsschutz beantragt. Heute dann der kleinlaute Rückzieher:
Am „Montag für Meinungsfreiheit“ will die Dortmunder Polizei ein Redeverbot für den Volkslehrer verhängen – dagegen gehen wir natürlich juristisch vor! Wir verteidigen die Meinungsfreiheit! Quelle: https://www.dortmundecho.org/2019/10/dortmunder-polizei-will-dem-volkslehrer-einen-maulkorb-verhaengen-naechste-klage-wird-eingereicht/
In den vergangenen Tagen durfte das Regime mal wieder einige bahnbrechende Erfolge im Kampf gegen Rechts vermelden: In Sachsen wurde die Sportveranstaltung „Kampf der Nibelungen“ verboten, in Baden-Württemberg wurde ein privates Konzert untersagt, im westfälischen Hamm wurde die Nutzungserlaubnis für ein von Nationalisten angemietetes Objekt entzogen. Der Co-Bundesvorsitzende der Partei DIE RECHTE, Sascha Krolzig, wurde
Heute wollen wir euch einen neuen nationalen Podcast vorstellen. Das Projekt hat großes Potential und natürlich dürft ihr euch auch gerne direkt daran beteiligen. Ihr findet die ersten Folgen hier im Beitrag und natürlich auch die Verweise zu den diversen Auftritten des Projektes. Wir drücken den Jungs und Mädels von Genticus die Daumen und wünschen
Auch deutschen Opfern kein Vergessen!!! Am 13.07.2014 machten es sich stolze Patrioten landesweit zur Aufgabe an 4.500, durch Ausländer getöteten Deutschen – seit 1990 zu erinnern. Leider stieg diese Zahl in den letzten fünf Jahren weiter nach oben. Die genaue Zahl lässt sich nur noch schwer nachvollziehen, da eine falsche Zahl in diesem Land leicht
In den letzten Wochen und Monaten wurde uns immer wieder die gleiche Frage gestellt: Kommt Ursula Haverbeck aus dem Gefängnis heraus, wenn sie am 26. Mai als Spitzenkandidatin der Partei DIE RECHTE ins EU-Parlament gewählt wird? Mit der Antwort darauf waren wir bislang immer sehr vorsichtig, da wir zunächst das Ergebnis von zwei juristischen Gutachten
Ursula wird hinter den Kerkermauern der JVA Brackwede 90 Jahre alt. Grund genug für uns alle, den Geburtstag angemessen zu begehen und ein Zeichen der Hoffnung, ein Zeichen der Solidarität zu senden. Kommt zur Geburtstagsdemonstration: Beginn ist am 10. November 2018 um 13.00 Uhr am Bielefelder Hauptbahnhof. Bundesweit haben sich bereits zahlreiche Aktivisten, Unterstützer und